Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

Die VdZ hat ihr Startup-Konzept coronafest gemacht und veranstaltet am 14.10.2020 mit ISH Digital Startup Speed-Dating das erste Online-Speed-Dating im Bereich der Gebäudetechnik. Während des Speed-Datings vernetzen sich Startups, etablierte Unternehmen und Investoren aus der SHK-Branche in 12-minütingen Sessions miteinander und diskutieren über Innovationen und Möglichkeiten der gemeinsamen Umsetzung. Das ISH Digital Startup Speed-Dating findet am 14.10.2020 zwischen 10.00 und 11.30 Uhr statt. Alle wichtigen Informationen finden sich auf der eigens eingerichteten Website https://ish.innoloft.com/.


Während einer Unterrichtstunde reichern sich trotz Lüftung über die Fenster potenziell infektiöse Aerosolpartikel in teils sehr hohen Konzentrationen im Klassenraum an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der WOLF GmbH. Um dauerhaft hohe Konzentrationen zu vermeiden, wäre es daher ratsam, Stoßlüftungen mehrmals in einer Unterrichtstunde unter Verwendung von CO2-Sensoren durchzuführen. Die Studie erhob zudem Vergleichsdaten für einen mit einem Raumlufttechnischen (RLT) Gerät des Herstellers WOLF ausgestatteten Klassenraum unter gleichen Voraussetzungen jedoch mit permanent geschlossenen Fenstern. In diesem Szenario wurden über das Lüftungsgerät dem Raum pro Stunde 800 m³ Frischluft zugeführt und verbrauchte Luft kontinuierlich abgeführt. Somit wird die komplette Raumluft 4,44-mal pro Stunde ausgetauscht.


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Designheizkörper


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum

Kommentar absenden